Sachakte
Briefe an Elsbeth Wilbrand geb. Wentzel von Schwester Käthe Kießling geb. Wentzel (26 Briefe, sechs Postkarten)
Enthält: Fulda (Taunus), Nilseburg (?), 10. Juni 1909
Enthält: Celle, 18. Juni 1909 (Postkarte mit Hausansicht in Celle)
Enthält: Eisenach, 19. Juni 1909 (Poststempel, Postkarte mit Gemälde vom Eingang der Wartburg)
Enthält: Groß-Hansdorf, 6. Juli 1909
Enthält: Hamburg, 14. April 1911; 22. August 1911 (zwei Briefe)
Enthält: Hamburg, 10. Juni 1912; 21. Juli 1912; 26. September 1912 (drei Briefe)
Enthält: Oberstorf, 20. Juni 1916 (Postkarte mit Ansicht des Einödsbachs im Allgäu)
Enthält: Hamburg, 4. Juli 1916; 25. September 1916; 14. Oktober 1916; 1. Dezember 1916 (vier Briefe)
Enthält: Hamburg, 1. Januar 1917
Enthält: Hamburg, 17. Februar 1918: Geburt des Kindes (Postkarte); 6. März 1918; 19. Juni 1918; 9. Juli 1918; 14. Oktober 1918; o. D. [Dezember 1918] (Weihnachts-Postkarte) (vier Briefe, zwei Postkarten)
Enthält: Hamburg, 30. März 1919 (Brief von Schwager Wilhelm Kießling und Schwester Käthe); 25. April 1919; 1. Juni 1919; 23. Juni 1919 (Telegramm zum Tod von Vater Wilhelm Johannes Wentzel) (drei Briefe, ein Telegramm)
Enthält: Groß-Hansdorf, 5. Mai 1920
Enthält: München, 24. Oktober 1926 (Poststempel, Postkarte mit Ansicht von Hotel Marienbad in München)
Enthält: Hamburg, 16. März 1941
Enthält: Hamburg, 19. Dezember 1942; 22. Dezember 1942 (zwei Briefe)
Enthält: Bautzen, 25. September 1944
Enthält: o. O., o. D. (zwei Brieffragmente)
Enthält auch: Hochzeitszeitung von Wilhelm Kießling, Pastor, und Käthe geb. Wentzel in den Groß-Hansdorfer 'Losen Blättern', 9. Oktober 1903 (Druck, zwei Exemplare)
Enthält auch: s/w-Foto der Kinder Wolfgang und Thekla Kießling
- Archivaliensignatur
-
O 13, 609
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Elsbeth (1881-1955)
Vermerke: Deskriptoren: Kießling, Käthe (* 1880)
Vermerke: Deskriptoren: Fulda (Taunus)
Vermerke: Deskriptoren: Celle
Vermerke: Deskriptoren: Eisenach
Vermerke: Deskriptoren: Groß-Hansdorf
Vermerke: Deskriptoren: Hamburg
Vermerke: Deskriptoren: Allgäu:Einödsbach
Vermerke: Deskriptoren: Oberstdorf (Allgäu)
Vermerke: Deskriptoren: Kießling, Wilhelm (* 1874)
Vermerke: Deskriptoren: Wentzel, Johannes (1852-1919)
Vermerke: Deskriptoren: München
Vermerke: Deskriptoren: Bautzen
Vermerke: Deskriptoren: München:Hotel Marienbad
Vermerke: Deskriptoren: Kießling, Wolfgang
Vermerke: Deskriptoren: Kießling, Thekla
Vermerke: Deskriptoren: Eisenach:Wartburg
- Kontext
-
Familienarchiv Wilbrand >> 5 Kinder von Dr. phil. h. c. Wilhelm Wilbrand (1842-1922) >> 5.2 Dr. jur. Wilhelm (Willi) Wilbrand, Hausmakler (1871-1957), Sohn von Wilhelm W. und Luise geb. Keim, und Ehefrau Elsbeth geb. Wentzel (1881-1955) >> 5.2.2 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden >> 5.2.2.2 Elsbeth Wilbrand geb. Wentzel und Familie
- Bestand
-
O 13 Familienarchiv Wilbrand
- Laufzeit
-
1903, 1909-1920, 1941-1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1903, 1909-1920, 1941-1942