Valerii Saledini Doctoris Medici Et Philosophi, Germani, Perpetvvm Mobile, Das ist: Immerwehrende Bewegung
- Alternative title
-
Perpetvvm Mobile, Das ist: Immerwehrende Bewegung
Perpetuum Immerwährende
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 582
- VD17
-
VD17 1:011166E
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
59 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Valerius Saledinus ist Pseud. für Daniel Mögling
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, bey Lvca Iennisio zufinden. Anno M. DC. XXV.
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Franckfurt am Mayn
- (who)
-
Iennisius
- (when)
-
1625
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134688-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mögling, Daniel
- Jennis, Lucas
- Iennisius
Time of origin
- 1625
Other Objects (12)

Joannis Danielis Mylii, Veterani Haßi, M.C. Antidotarium Medico-Chymicum Reformatum : Continens Quatuor Libros distinctos. Quorum I. Generaliora in pharmaciam requisita explicat. II. Tractat de quibusdam exoticis in nostris Basilicis omissis. III. Tradit praecepta Galenic. & Chymicorum de praeparatione medicamentorum. IV. Resolvit formas & dividit medicamenta tam Galen. quam Chymicorum

Drey underscheydene Tractätlein Philippi Theophrasti Paracelsi ab Hohenheim : Als 1 Commentatio uber die Epistolam Judae. 2 Sermones in Antichristum. 3 Uber die Wort: Sursum corda. Deren das erste/ die rechte wahre Apostolische Fußstapffen zeiget/ daran ein wahrer Christ erkennet mag werden. Das ander den Widerchrist mit seinen Merckzeichen und Farben abmahlet. Das dritte/ wie wir allezeit unsere Hertzen ubersich zu Gott erheben/ und was droben ist/ suchen sollen/ und nit was hieunden auff der Erden

Von dem Baum Des Wissens guts und böses/ davon Adam den Todt hat gessen/ unnd noch heut alle Menschen den Todt essen : Was der sey/ und wie dieser Baum/ der Schlangen Weißheit in Adam versetzt/ Der groß Abgott unnd das vielköpffige Thier in Daniele und Apocalypsi sey/ welches die gantze Welt anbett. Was dargegen der Baum des Lebens/ wider aller natürlicher Menschen Kinder/ Weißheit/ Frommkeit/ und Kunst
