Archivale

Belegexemplare 2001-2004

Enthält: 1. "Enge Spielräume? Diskursivität und Ästhetik in Elfriede Gerstls 'Spielräume'", in: Elfriede Gerstl. Hrsg. v. Konstanze Fliedl und Christa Gürtler. Graz 2001 (Dossier. Die Buchreihe über österreichische Autoren. Bd. 18), S. 106-124; 2. 1 Blatt "einmal nicht dazugehören", in: hier ist mein mail ART monument. Hrsg. v. Karl Riha und Walter Gödden. Siegen 2001, o. P.; 3. 4 Gedichte aus "vom anbeginn", in: Dichtungsring. Zeitschrift für Literatur, Jg. 20, Nr. 30, 2001, S. 16, 46, Rückumschlag innen; 4. "Wir beginnen nie am Anfang" [Gespräch mit S. J. S. über das Individuum und die Gesellschaft, die Wirklichkeit der Medien und eine konstruktivistische Sicht der Empirie], in: Bernhard Pörksen: Abschied vom Absoluten. Gespräche zum Konstruktivismus. Heidelberg 2001, S. 166-188; 5. "Kultur und Kontingenz: Lehren des Beobachters", in: Konstruktivismus und Kognitionswissenschaft [...]. Hrsg. v. Albert Müller et al. Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage. Wien, New York 2001, S. 183-192; 6. "Die Konstruktion der Realität schließt sich mit der Realität der Konstruktion kurz", in: [Katalog] Variable Stücke. Strukturen. Referenzen. Algorithmen. Ausstellung Galerie am Taxispalais. Innsbruck 2002, S. 54-62; 7. "Wirklichkeit und Kultur", in: Kultur - Handlung - Wissenschaft. Für Peter Janich. Hrsg. v. Mathias Gutmann et al. Weilerswist 2002, S. 43-64; 8. "latemar nachlass" [Fotos und Texte], in: Kulturelemente, Bozen, Nr. 44/2003 (Sondernummer der Dokumentationsstelle für Neuere Südtiroler Literatur), o. P.; 9. "die kunst des reisens ..."; "leptis"; "stazioni I-VII" [Werkgruppe von Mimmo Paladino], in: Das Buch - die Reise - die Kunst. Jürgen Jesse im Blick. Hrsg. v. Andreas Beaugrand für den Bielefelder Kunstverein. Bielefeld 2003, S. 17, 37, 38-41; 10. 1 Blatt mit konzeptionellem Text, in: Innovation - konstruktiv, konkret, visuell, konzeptuell. Hrsg. v. Josef Linschinger. Wien, Klagenfurt [2003] (10. Gmundner Symposion), S. 228; 11. "Komik. Über den Umgang mit einem Begriff, der uns ständig düpiert", in: Kolik. Zeitschrift für Literatur, Wien, Nr. 22/23, Juni 2003, S. 37-52; 12. "Die Wirklichkeit der Images", in: Das Regime des Image. Zwischen mimischem Display und Corporate Branding. Hrsg. v. Gerhard Johann Lischka und Peter Weibel. Bern 2003, S. 43-60; 13. "Luftschiffahrt. Eine Briefpartitur" (Auszug), in: Dichtungsring. Zeitschrift für Literatur, Nr. 33, 2004 (2005), S. 112; 14. "10 Internetionalismen aus dem Rechtschreibprogramm: Windows ehrt FW", in: Wortschlingen geworfen. Fritz Werf zum siebzigsten Geburtstag. Hrsg. v. Hans-Jürgen Singer. Koblenz 2004, o. P. 15."kultura i komunikacja", Nr. 2/04, Wroclaw 2004 [Redaktion Siegfried J. Schmidt]

Darin: Enthält auch: 15. Roland Goeschl: Projekt Eselsohr. Wien 2001 [ohne Beitrag S. J. S.; auf S. 28 Widmung von Elfriede Gerstl]

Reference number
1034 Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt, 1034/299
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt >> 5. Belegexemplare Veröffentlichungen >> 5.2 unselbständige Veröffentlichungen
Holding
1034 Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt

Date of creation
2001 - 2004

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2001 - 2004

Other Objects (12)