Urkunden
Abt Bruno und der Konvent von Alpirsbach geben dem Kloster Reichenbach einen Eigenmann.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 516 U 15
- Alt-/Vorsignatur
-
Büschel 1
K. 47 / F. 26 / B. 1a
K. 47 / F. 28 / B. 1a
- Maße
-
11 x 28 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Abt Bruno zu Alpirsbach (1); Konvent zu Alpirsbach (2)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 angehängte Wachssiegel, beide beschädigt
Anmerkungen: 1878 von Baden extrahiert
- Kontext
-
Reichenbach (Klosterreichenbach) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 516 Reichenbach (Klosterreichenbach)
- Indexbegriff Person
-
Alpirsbach, Bruno Schenk von Schenkenberg; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Alpirsbach FDS; Kloster
Baden; Großherzogtum
- Laufzeit
-
1368 Juli 29 (Samstag nach St. Jakob des Zwölfboten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1368 Juli 29 (Samstag nach St. Jakob des Zwölfboten)