Urkunde
Einräumung des Wiederkaufsrechts von Gütern in Lendorf und Alboldsberg an Cappel durch Konrad von Lendorf
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 616
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel s.d.
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., nur etwa die linke Hälfte erh., der Rest auf Papierblatt mit Abschrift des erhaltenen Textes (17.Jh.) aufgeklebt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1282
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Lendorf und seine Miterben bekunden, daß sie eine Hofstatt in Lendorf und 6 Äcker vom Allod in Alboldesberg, die sie vom Stift Cappel erworben hatten, zurückzugeben bereit sind, falls dieses diese Güter von ihnen gegen Rückgabe des gezahlten Kaufpreises wiederkaufen wolle.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: ---
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johannes Pleban zu Lendorf
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert rector scolarium in Homberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Homberger Bürger H. von Hebel, Dit[mar] Grebe (Comes), Wasmud gen. Virgo
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Homberg
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 111v, daraus die obigen Angaben ergänzt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.82, 208
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1280-1289
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1282
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1282