- Alternativer Titel
-
König David spielt die Harfe vor Saul (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1043
- Weitere Nummer(n)
-
1043 (Objektnummer)
- Maße
-
Originaltafel: 61,5 x 48,2 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
Originaltafel mit Ergänzung: 84 x 68 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Eichenholz (originaler Bildträger unten und links erweitert)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: David als Musiker, der in der Regel Harfe spielt
Iconclass-Notation: alter Mann (+linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: zurückgelehnter Kopf
Iconclass-Notation: Bart
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel
Iconclass-Notation: Raubtiere: Hermelin (+tierische Erzeugnisse)
Iconclass-Notation: Schmuck, Juwelen
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
David (König von Israel) (Motiv)
Mann (Motiv)
Musikinstrument (Motiv)
Mann (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Verlorenes Profil (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Harfe (Bildelement)
Musizieren (Bildelement)
Musizierender (Bildelement)
Volute (Bildelement)
Kette (Schmuck) (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Pelzkragen (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Edelstein (Bildelement)
Halstuch (Bildelement)
Altes Testament (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
König (Bildelement)
Hermelin (Bildelement)
Brokat (Assoziation)
Damast (Assoziation)
Nacht (Assoziation)
Musiker (Assoziation)
Lied (Assoziation)
Amtskette (Assoziation)
beruhigend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1616 (ca. 1646 - 1650)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1867
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- ca. 1616 (ca. 1646 - 1650)