Band
Theil 3: Lucca; Toscana; Modena; Parma und Piacenza; Genua; Korsika; und Monaco
- Weitere Titel
-
Geheime und kritische Nachrichten von den Höfen, Regierungen und Sitten der wichtigsten Staaten in Italien-Q--GBV
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Oc 3221 (3)
- VD 18
-
90424654
- Umfang
-
[1] Bl., 342 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Joseph Gorani's, Französischen Bürgers, geheime und kritische Nachrichten von den Höfen, Regierungen und Sitten der wichtigsten Staaten in Italien
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Cölln [i.e. Berlin] : Hammer [i.e. Voss] , 1794
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/80768
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-679280
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Cölln [i.e. Berlin] : Hammer [i.e. Voss] , 1794
Ähnliche Objekte (12)

Warhafftige Abbildung Aller Itzo im Krieg begriffenen Hohen Potentaten und Dero Generals, Durch Beibringung verschiedener aus Betrachtung Dero Actionen gezogenen Remarques erläutert, Nahmentlich Ihr. Kays. Maj. Josephi, König Carls in Spanien, Königin Annæ von Engeland, Caroli XII. Königs von Schweden, Ludovici XIV. Königs in Franckreich, Philippi Hertzogs von Anjou, Mylord Marlebourougsh Fürsten von Mindelheim, Printzens Eugenii von Savoyen, Maximiliani Eman. gewesenen Churf. von Bayern, Duc d'Orleans, Duc de Vendome, &c. : Mit einem Entwurff von der sehr curieusen Kunst, die Gemüther der Menschen zu erkennen: worin gezeiget und untersuchet wird, I. Ob eine solche Kunst zu finden. II. Wie sie zu erlernen III. Wozu sie nütze, und IV. Ob sie untrieglich sey?

Die längst-gewünschte und glücklich vollzogene Neue Alliantz zwischen Oesterreich und Portugal, wodurch die hohen Alliirten und das übrige Europa erfreuet und glücklich, hingegen Franckreich und sein Anhang betrübt und bestürtzt gemacht wird. Samt unterschiedlichen hievon angeführten Remarqven insonderheit aber ob dadurch in Europa ein beständiger Friede und bessere Zeiten zu hoffen seyn?

Die Curiöse Winter-Campagne Das ist: Außführlichen Nachricht dessen, was in itzt verflossener Winter mit denen merckwürdigen Belagerungen der beyden Festungen Gibraltar und Verua, Wie auch sonst An andern hieran Theil nehmenden Europäischen Orten und Höfen biß auf gegenwärtige Zeit remarqvables vorgefallen; Mit aufrichtiger Feder entworffen, und mit einer nicht übel gegründeten Muthmassung begleitet, daß die bevorstehende Sommer-Campagne dieses 1705. Jahrs nechst Göttlicher Hülffe nicht anders als sehr glücklich vor die hohen Alliirten ausschlagen werde
