Regenerationsgerät
Dräger Rettungsgerät für Helmatmung oder Mundatmung
Rückengestell, 1 Sauerstoffflasche, 2 Schulterriemen, Rückengurt, Finimeter in tütenförmiger Ledertasche, 1 Atmungsschlauch (Ausatmung), Reduzierventil, Injektor, winkelartiger Kühler; Lederhelm mit Scheibenwischer und Ledernackenschutz, Ventile (Glimmer?), zusätzliche Kopfhalterung mit Mundstück, Atemsack mit Schutzlappen und Lederriemen mit zwei Karabinerhaken Ausgestattet mit Helm und Mundstück mit Kopfgeschirr mit jeweils gleicher Inv.-Nr., Rückengestell nur mit 1910 gekennzeichnet, Helm mit 1910/1911 beschriftet.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030200222001
- Maße
-
Höhe: 580 mm; Breite: 460 mm; Länge: 230 mm; Gewicht: 15 kg
- Material/Technik
-
Filz, Leder, gummiertes Textil (hell, dunkel, rot), Gummi (rot geschäumt, hell), Messing, vernickeltes Messing, Stahl schwarz lackiert, Holz? schwarz lackiert, Glas *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenrettung
Rettungswesen
Grubenunglück
Rettungsgerät
Atmungsgerät
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regenerationsgerät
Beteiligte
Entstanden
- 1910