Fotografie
Bildnis von Heinrich Quincke (1842-1922)
weitere Objektbezeichnung: Druck einer Fotografie
Heinrich Quincke, Professor, geb. 26.8.1842 in Frankfurt a.d. Oder, gest. 19.5.1922 in Frankfurt a.Main; 1858-1863 Medizinstudium in Berlin, Heidelberg und Würzburg, 1863 Promotion Dr. med., 1866 Assistenzarzt am Diakoniekrankenhaus Bethanien in Berlin, 1867-1873 an der Med.. Klinik der Charité in Berlin, 1870 Habilitation, 1873-1878 ordentl. Professor an der Medi. Klinik in Bern, 1878-1908 ordentl. Professor für Innere Medizin an der Med. Klinik in Kiel. 1908 emeritiert und übersiedelt nach Frankfurt a. M. (1 Quincke, Heinrich)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-Q-4
- Weitere Nummer(n)
-
B 358-1954 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Schwarzweißfotografie; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Heinrich Quincke
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 9). (Seite: 291-294)
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Professor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie