Archivale
Betriebe Bezirk Rastatt Schöller und Hösch
Enthält u. a.: Batterien; Stand der Werkluftschutz-Maßnahmen; Bau eines Luftschutz-Stollens; Kriegsauszeichnungen für Angehörige eines Werkluftschutz-Betriebes; Tarnung des Betriebs bei einem Fliegerangriff; Einsatzgruppe im Werkluftschutz; Aufstellung der Fabrikfeuerwehrleute; Gefolgschaftsstärke der betreuten Betriebe; Stollenbau; Schadenmeldungen; Mox-Brenner; Werkluftschutz verantwortliche Personen; Werkluftschutz-Lehrgang; Hilfspersonal für K.U.-Stellen; Beobachter-Lehrgang; Schutzraumbauten; Kampfstoffuntersuchungsstellen-Lehrgang; Produktionsausfall; Verdunkelungserleichterung; Betriebsbesuch; Luftschutzübung im Gasabwehrdienst; Splitterschutz für Trafostation; Schulungsfilm; Kraftspritze; Feuerlöschschläuche; Werkluftschutzlehrgänge für Ortsstellenleiter; Errichtung einer Wohn-und Schlafbaracke; Beleuchtung von Fahrrädern bei Fliegeralarm; Verneblung; Merkblätter; Aufstellung einer Baracke zur Unterbringung von 35 russischen Zivilarbeiterinnen; Kostenerstattung für Tarnmaßnahmen; Wirkung und Bekämpfung von englischer und russischer Brandabwurfmitteln; Neue englische Phosphor-Brandbombe 14 kg; Elektrische Öfen für Luftschutzräume; Motorspritze; Entschädigungen im Luftschutzdienst; Sonderluftschutzmaßnahmen für Modellager- und Konstruktionspläne; Luftschutzübung der Stadtgemeinde Gernsbach; Ausbildung Werkluftschutzschule; Betäubungsmittel
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 78
- Former reference number
-
620 Zugang 2009-41
- Extent
-
1,9 cm
- Context
-
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Rastatt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden
- Date of creation
-
14. Januar 1938-10. März 1945
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 14. Januar 1938-10. März 1945