Kernseife
Drei Packungen "Dr. Thompson’s Kernseife"
Die flachen Kartonschachteln beinhalten je einen Seifenblock. Das Objekt DD04/212DA-3 ist ohne Inhalt. Die Schachteln sind in ihren Grundfarben weiß und rot-schwarz bedruckt. Die Schriftzüge "Dr. Thompson’s" und "Kernseife" sind mit einem Schattenschlag nach rechts unten versehen. Das Wort "Kernseife" ist konturiert gedruckt. Das Firmenzeichen - ein weißer, schwimmender Schwan im Kreis - findet sich auf drei der vier umlaufenden Flächen. Die Seife wurde von der Firma "THOMPSON-WERKE GMBH DÜSSELDORF" hergestellt. Auf den Verschlusslaschen innen befindet sich Werbung für weitere Produkte aus dem Hause "Thompson". Die Seifenblöcke sind nochmals mit Schutzpapier umwickelt. Dr. Thompson und Ernst Sieglin gelten als Erfinder des Seifenpulvers. 1929 übernahm die Firma "Henkel" die Mehrheit an der Firma.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD04/212DA-1bis-3
- Maße
-
H: 6,5 cm, B: 16 cm, T: 3 cm
- Material/Technik
-
Pappe * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Volkslied
Körperpflege
Kosmetik
Einzelhandel
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Thompson-Werke GmbH
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
Mitte 20. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kernseife
Beteiligte
- Thompson-Werke GmbH
Entstanden
- Mitte 20. Jahrhundert