Feuerwache

Feuerwache Stettin; Berlin, Mitte

Mit der Organisation des Feuerlöschwesens und Einführung der Berufsfeuerwehr 1851 entstand eine neue Bauaufgabe. Die Feuerwache Stettin, Linienstraße 128-129 wurde 1859 als erstes Gebäude dieser Gattung in Berlin erbaut, ist damit der Ursprungsbau der Berliner Feuerwehr und befindet sich noch heute in Betrieb. (1) Während im hallenartigen Erdgeschoss das damals aus fahrbaren Handdruckspritzen, Leiter-, Wasser- und Mannschaftswagen bestehende Löschgerät untergebracht waren, dienten die beiden Obergeschosse als Unterkünfte für die Feuerwehrleute. Die für die Bespannung des Löschgeräts notwendigen Pferde waren in Ställen im hofseitigen Seiten- und Querflügel untergebracht. Diesem Vorbild folgten auch die später errichteten Feuerwachen.° Die Fassade ist als spätklassizistische gequaderte Putzfassade im Rundbogenstil gestaltet. Ihr Aufbau spiegelt die innere Organisation der verschiedenen Nutzungsbereiche wider. In den Eckrisaliten mit den geschossübergreifenden hohen Rundbogenfenstern sind die Treppenhäuser angeordnet, die gereihten Arkaden des Erdgeschosses bezeichnen die Tore der ehemaligen Wagenhalle, ein Merkmal, welches allen später errichteten Feuerwachen eigen ist. Die Wagenhalle war bereits als moderne Eisenkonstruktion mit Gussstützen und Eisenträgern mit preußischer Kappendecke ausgeführt. Im Straßenbild der Linienstraße hebt sich der symmetrisch, ausgewogen und spannungsreich gegliederte Bau von den umgebenden Wohngebäuden ab. ° ________________° (1) Vgl. BusB X, Bd. A (1), S. 42, 50. Von 1955 bis Anfang der 1990er Jahre wurde das Gebäude von der Akademie der Wissenschaften genutzt.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Linienstraße 128 & 129, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wann)
1859

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Feuerwache

Entstanden

  • 1859

Ähnliche Objekte (12)