- Location
-
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
- Extent
-
49 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Politischer Samisdat der DDR
- Contributor
-
Friedenskreis Merseburg
SLUB Dresden
- Published
-
Merseburg , 1988
- Sponsorship
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18946531068
- PURL
- Last update
-
09.05.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Friedenskreis Merseburg
- SLUB Dresden
Time of origin
- Merseburg , 1988
Other Objects (12)
![Nachdruck Zweyer Schreyben: Das Erste Ihrer Kay: May: Ferdina[n]di, des Andern Ahn Die Chur: Fürsten unnd Stände des heiligen Reychs. Das andere Höchstgedachter ihrer May: am Spannischen Hoff Residierenden Ambassadors, Ahn Ihre Kay: May: Auß welchem klärlich zuvernemmen, zu was end das Niderburgundisch Kriegsvolck, ihm jahr 1620. under dem Marquis Spinola, in Teutschland geführet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/57b29c85-a6f6-4a3f-ab1a-8b7157ccaa5c/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdruck Zweyer Schreyben: Das Erste Ihrer Kay: May: Ferdina[n]di, des Andern Ahn Die Chur: Fürsten unnd Stände des heiligen Reychs. Das andere Höchstgedachter ihrer May: am Spannischen Hoff Residierenden Ambassadors, Ahn Ihre Kay: May: Auß welchem klärlich zuvernemmen, zu was end das Niderburgundisch Kriegsvolck, ihm jahr 1620. under dem Marquis Spinola, in Teutschland geführet ...
![Handwörterbuch zum Behuf einer geschickten Verbindung deutscher Wörter und Redeformen, wodurch sie Schönheit, Schmuck, Anmuth und Nachdruck erlangen : Nebst erläuternden grammatisch-kritischen, meist philosophischen und ästhetischen [et]c. Anmerkungen; wie auch genauer Darstellung theils gleichbedeutender Ausdrücke, theils verstärkender Begriffe](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/01bffa3a-9492-4a99-979b-ef514b255a1b/full/!306,450/0/default.jpg)
Handwörterbuch zum Behuf einer geschickten Verbindung deutscher Wörter und Redeformen, wodurch sie Schönheit, Schmuck, Anmuth und Nachdruck erlangen : Nebst erläuternden grammatisch-kritischen, meist philosophischen und ästhetischen [et]c. Anmerkungen; wie auch genauer Darstellung theils gleichbedeutender Ausdrücke, theils verstärkender Begriffe

Eines Aufrichtigen Patrioten Unpartheyische Gedancken über einige Quellen und Wirckungen des Verfalls der ietzigen Buch-Handlung : Worinnen insonderheit Die Betrügereyen der Bücher-Pränumerationen entdeckt, Und zugleich erwiesen wird, Daß der unbefugte Nachdruck unprivilegirter Bücher ein allen Rechten zuwiederlauffender Diebstahl sey

Biblia, Die gantze Göttliche Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments : nach der teutschen Ubersetzung D. Martin Luthers. Mit vielen richtigen Parallelen, denen gewöhnlichen, und an einigen Orten vollständigern Summarien; D. Luthers eigenen Vorschrifften, und dem Arndischen Inform. Biblico, ... Dann der Editorum Vorrede und Einleitung in gegenwärtige Auflage, ... Endlich mit einer Verzeichniß und neuen Ubersetzung der meisten Oerter, welche in beyden Grund-Sprachen mehrern Nachdruck haben
