Schriftgut
Unterlagen zur allgemeinen Amnestie aus Anlass des 38. Jahrestages der DDR gemäß Befehl 11/87 des Ministers
Enthält v.a.:
Beschlussvorlage für das Sekretariat der SED-Stadtleitung Leipzig. - Auszug aus dem Manuskript des Referates zur Dienstbesprechung am 19. Aug. 1987 zu Problemen bei der Wiedereingliederung von Straftätern. - Information zu Aktivitäten von Übersiedlungsersuchenden (ÜSE) unter den Amnestierten. - Auflistung der amnestierten Personen. - Informationsbedarf für die Berichterstattung. - Zusammenwirken mit der DVP und den Abteilungen Innere Angelegenheiten bei der Wiedereingliederung der Strafgefangenen. - Festlegungen zu ÜSE im Rahmen der Amnestie bzw. im Ergebnis der Aktion "Dialog". - Ziel- und Aufgabenstellungen zur politisch-operativen Bearbeitung bzw. Kontrolle der in den von der Initiativgruppe Frieden und Menschenrechte an die Ständige Vertretung der DDR in Bonn übergebenen Petitionen genannten ÜSE. - Überprüfung von Reisesperren zu ehemaligen DDR-Bürgern. - Vorschlag für die Gesprächsführung zur Wiedereingliederung. - Übersicht über bisher angewiesene Maßnahmen der operativen Bearbeitung und Kontrolle zu amnestierten ÜSE einschließlich Erarbeitung von Übersiedlungsvorschlägen. - Information zu Sitzungen der Wiedereingliederungskommission "Amnestie" beim Rat der Stadt Leipzig. - Einschätzungen über den Verlauf der Amnestie. - Abschlusseinschätzung.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/449
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 9: Bewaffnete und Sicherheitsorgane, Justiz, Freunde - Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 9: Bewaffnete und Sicherheitsorgane, Justiz, Freunde - Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> 2 Strafvollzug, Justizorgane
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987