Druckgraphik
Place de Rouen, aus: "Divers veuës faites par Israel Silvestre et mises en lumiere par Israel Henriet"
- Alternativer Titel
-
Platz in Rouen (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1908/575
- Maße
-
Blatt: 161 x 129 mm
Platte: 95 x 71 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: [...]l. 491 [Werkverzeichnisnummer] (oben links in der Blattecke (beschnitten) von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 20 (unten links unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 286.7 [Werkverzeichnisnummer] 491 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 72.3 [Werkverzeichnisnummer] (unten rechts unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Place de Rouen, ou les Anglois ont fait mourir la Pucelle d’Orleans. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Faucheux.132.72 3 I (von I); Le Blanc III.511.491 I (von I); Faucheux.273.286 7 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Namen von Städten und Dörfern (ROUEN)
Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Zierbrunnen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Bezug (wo)
-
Rouen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1636-1661
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1901), 1908 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1636-1661