Bestand
Versorgungsämter: Versorgungsamt Marburg (Bestand)
Enthält: Der Bestand enthält
vor allem BVG-Einzelfallakten von Beschädigten und ihren
Hinterbliebenen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Bestandsgeschichte: Der
größte Teil der Versorgungsakten gelangte im Jahr 1978 in das
Staatsarchiv Marburg (Acc. 1978/40 und 1978/68). Einzelne Akten
wurden in den Folgejahren übergeben (z.B. Acc. 1995/44, Acc.
1997/57).
Geschichte des
Bestandsbildners: 1951 Errichtung des Versorgungsamtes, später
als Außenstelle Marburg des Versorgungsamtes Gießen. 2005
Schließung und Eingliederung der Aufgaben in das Versorgungsamt
Gießen. Siehe außerdem Details in Serienbeschreibung 603
'Versorgungsämter'
Findmittel:
Abgabelisten
Findmittel: Kartei für
Versorgungsakten (retrokonvertiert nach HADIS, 2012 nach
HADIS)
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Referent: Frau Dr.
Wurthmann, Herr Brendel
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 6.3.2014
- Reference number of holding
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 603/5
- Extent
-
10,33 MM
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Gesundheits- und Sozialwesen >> Versorgungsämter
- Related materials
-
Literatur: Siehe Details in Serienbeschreibung 603 'Versorgungsämter'
- Date of creation of holding
-
1898-1978
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.05.2024, 10:19 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1898-1978