- Standort
-
Färberstraße 17 & 19, Köpenick, Treptow-Köpenick, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1886
- Ereignis
-
Vollendung
- (wer)
-
Ausführung: Hinz
Bauherr: Spindler, W.
- (wann)
-
1887
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus
Beteiligte
- Ausführung: Hinz
- Bauherr: Spindler, W.
Entstanden
- 1886
- 1887
Ähnliche Objekte (12)

2: Zwote Kanzelrede von der Rechtmäßigkeit der Blattereinimpfung aus besondern Gründen, an dem jährlichen Dankfeste wegen der glücklichen Wiederherstellung Ihro Kayserl. Majestät, der allerdurchlauchtigsten und großmächtigsten Monarchinn und großen Frau Catharina der Zweyten, Kayserinn und Selbstherrscherinn aller Reußen, und seiner kayserl. Hoheit, des durchlauchtigsten Großfürsten und Herrn Paul Petrowitsch, den 21 November 1770 gehalten von Joachim Christian Grot, Pastor bey der Evangelisch-Lutherischen Gemeine auf Wasiley-Ostrow
