Münzen

Erzbischof Siegfried II. von Eppstein 1208-1230 - Pfennig

In herzförmiger, oben in drei Bogen endender Einfassung, die oben von einem breiten Gebäude mit Gitterdach und je einer Kugel mit vertiefter sternförmiger Zeichnung links und rechts bekrönt wird, Halbfigur des Erzbischofs in Frontalansicht mit doppelspitziger Mitra und Pallium, in der Linken ein offenes Buch haltend, die Rechte zum Segen erhoben. Zwischen beiden Perlkreisen Trugschrift, im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: CSAIoN(N umgedreht)N - SLhCICP.

Archivaliensignatur
MK / 175 C 1
Maße
39,3 mm.; 0,569 g.
Bemerkungen
Erworben von Münzhandlung Adolph E. Cahn, Frankfurt a.M., Lagerkat. 27, Juli 1927, Nr. 2156.

Rand unten links leicht ausgefranst.

Buchenau (1905), Nr. 245 [Fd. Seega].

Kontext
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Bestand
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexbegriff Person
Siegfried
Siegfried s. Siegfried
Indexbegriff Ort
Erfurt

Laufzeit
1208-1230

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münzen

Entstanden

  • 1208-1230

Ähnliche Objekte (12)