Archivale

Entlassung des Sebastian Kurtz aus dem Eheversprechen

Regest: Den 6. Oktober 1610 ist die Maria Linckhehellin auf der Bürgerstube vor den nachbenannten Herren +) erschienen und hat neben (= unter Überreichung) dieser Urkunde die gebührende Anforderung getan. Die Sache ist in der Güte dahin endlich (= endgültig) tractiert, dass Maria den Sebastian Kurtz ungezwungen und ungedrungen gutwillig aus dem ehelichen Verspruch entlässt. Was die Kindsschwängerung betrifft, gibt Sebastian Kurtz der Maria für alle Ansprüche 50 fl. Er soll künftig ihretwegen und des Kindes halber unangefochten bleiben.

Archivaliensignatur
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 2656 b
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschrift: Maria Lingehellin

Bemerkungen: +) Die Herren sind nirgends benannt. Offenbar ist die Maria Linggehellin mit der von den 4 Weißgerbern zu Innsbruck ausgestellten Urkunde in Reutlingen erschienen.

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 8 Zünfte Gerber
Bestand
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Laufzeit
1610 Oktober 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1610 Oktober 6

Ähnliche Objekte (12)