- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 400
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1371 Februar 24
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel (Siegel 1 ab und verloren).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Thiele von Berlepsch und seine Söhne Thiele und Albrecht bekunden, dass ihnen Landgraf Heinrich von Hessen sein Haus Bischhausen für 30 Mark, die Mark zu vier Gulden gerechnet, versetzt hat. Sie sollen dort wohnen und erhalten für den Unterhalt der Torhüter und Wächter jährlich fünf Mark Witzenhauser Währung und fünf Malter Korn Witzenhauser Maßes. Sie bestätigen, dass der Landgraf oder seine Erben Bischhausen jederzeit auslösen können.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 3 Bi >> 3.13 Bischhausen (Gem. Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1371 Februar 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1371 Februar 24