Bestand

Forstamt Bad Rippoldsau-Schapbach (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Die Unterlagen des Staatlichen Forstamtes Bad Rippoldsau-Schapbach kamen vor allem im Jahr 2005 in das Generallandesarchiv Karlsruhe. Im Zuge der Verwaltungsreform 2004 wurde das Staatliche Forstamt Bad Rippoldsau-Schapbach aufgelöst und mit weiteren Forstämtern im Landkreis Freudenstadt im Landratsamt Freudenstadt vereinigt. Unterlagen ab 2005 sind daher grundsätzlich im Kreisarchiv Freudenstadt zu suchen.

Inhalt und Bewertung

Die Unterlagen des Forstamtes Bad Rippoltsau-Schapbach spiegeln vor allem die Verwaltung des Staatswaldes wieder. Einige gleichfalls umfangreichere Unterlagen widmen sich der Verwaltung des Forstamtes. Nur rudimentär ist die Verwaltung des Gemeinde- und Körperschaftswaldes mit dem Gemeindewald Bad Rippoltsau-Schapbach und dem Kirchenfonds- und Pfarrwald Schapbach dokumentiert. Einige wenige Akten sind auch zur Verwaltung des Privatwaldes überliefert.

Vorbemerkung: Die Unterlagen des Staatlichen Forstamtes Bad Rippoldsau-Schapbach kamen vor allem im Jahr 2005 in das Generallandesarchiv Karlsruhe. Im Zuge der Verwaltungsreform 2004 wurde das Staatliche Forstamt Bad Rippoldsau-Schapbach aufgelöst und mit weiteren Forstämtern im Landkreis Freudenstadt im Landratsamt Freudenstadt vereinigt. Unterlagen ab 2005 sind daher grundsätzlich im Kreisarchiv Freudenstadt zu suchen. Der Bestand wurde mit Unterlagen aus den ehemaligen Beständen 392 Zugang 2005-51 sowie 442 Zugang 2004-103 und 442 (K) Zugang 2004-102 neu gebildet. Die Unterlagen des Forstamtes Bad Rippoltsau-Schapbach spiegeln vor allem die Verwaltung des Staatswaldes wieder. Einige gleichfalls umfangreichere Unterlagen widmen sich der Verwaltung des Forstamtes. Nur rudimentär ist die Verwaltung des Gemeinde- und Körperschaftswaldes mit dem Gemeindewald Bad Rippoltsau-Schapbach und dem Kirchenfonds- und Pfarrwald Schapbach dokumentiert. Einige wenige Akten sind auch zur Verwaltung des Privatwaldes überliefert. gez. Dr. Jürgen Treffeisen (im März 2010)

Abkürzungen: B - Bundesstraße BZV - Beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren DDR - Deutsche Demokratische Republik DV - Datenverarbeitung EU = Europäische Union e. V. = eingetragener Verein FWJ = Forstwirtschaftsjahr Kifo - Kirchenfonds LFV - Landesforstverwaltung LKW = Lastkraftwagen MLR = Ministerium ländlicher Raum NATO - North Atlantic Treaty Organization Nr. - Nummer PKW = Personenkraftwagen St. - Sankt ZBB - Zentrale Betriebsbuchführung

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 392 Bad Rippoldsau-Schapbach
Umfang
391 Archivalieneinheiten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Forstämter >> Bad Rippoldsau-Schapbach

Bestandslaufzeit
1831-2005

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1831-2005

Ähnliche Objekte (12)