Journal article | Zeitschriftenartikel

Die NSU-Morde: ein neuer Typ rechtsextremistischer Gewalt

"Right-wing extremist violent offences going as far as to murder are nothing new in Germany. Ideologically legitimated and habitually rooted, there is a close connection of right-wing extremism and violence. Nevertheless, the series of murders by the "Nationalsozialistischer Untergrund" (National Socialist Underground, NSU) in our country means a new quality of right-wing extremist violence because in a previously unprecedented way it combines the characteristics of different kinds of violence. On the one hand, this series of assassinations by an underground movement was systematically planned and carried out, on the other hand this uncommunicated violence aims at the "migrant common man" without any symbolic value." (author's abstract)

Die NSU-Morde: ein neuer Typ rechtsextremistischer Gewalt

Urheber*in: Busch, Christoph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1612-9008
Umfang
Seite(n): 211-236
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Totalitarismus und Demokratie, 10(2)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
politische Kriminalität
Neonazismus
Tötungsdelikt
Ideologie
Gewalt
Untergrund
politische Gruppe
Rechtsradikalismus
Täter
Radikalismus
Gewaltbereitschaft
Typologie
Terrorismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Busch, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-436314
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Busch, Christoph

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)