- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Num.ant. 115 wg
- Umfang
-
IV, 232 Seiten, VII Bildtafeln
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Schlagwort
-
Hellenisme
Munten
Geschichte
Numismatics
Numismatics
Altertum
Diadochen
Indien
Bactria
India
India
Baktrien
Indien
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11391013-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Sallet, Alfred von
- Weidmann
Entstanden
- 1879
Ähnliche Objekte (12)
Grosser Ludewig, Herr und Beherrscher der Frantzosen, siehe zu, daß von der Hugvenotten Fall, dein Franckreich nicht erzittere! : Gegenwärtiger Der Hugvenotten in Franckreich erbärmlicher Zustand, Jn einigen scharffsinnig- und zierlichen Discourssen darinnen der Ursprung ihrer Verfolgung und derselben Abzielung gründlichen entworffen und in einer bewährten Glaubens-Probe fürgestellt wird [et]c. [et]c.
Crönungs-Ceremoniel, Oder Accurate Nachricht, Was Bey der Crönung Des Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten und unüberwündlichsten Käysers und Käyserin, Caroli VI. und Christina Elisabetha, zum König und Königin von Böhmen in Prag den 5. und 8. Septembr. 1723 vorgangen : Nach der aus der Königl. Boheim. Hof-Cantzley ergangenen Verordnung ; Welcher auch beygefüget Die letzte grosse Promotion derer Cammer-Herren, ... so in Prag angekommen