Fotografie
Staustufe Wilhelmshausen/Fulda
Die Staustufe wurde im Rahmen der Stauregulierung der unteren Fulda 1892 - 1896 errichtet. Die alte Schleuse war 85 m lang und 10 m breit. Die Wehranlage bestand aus einem Nadelwehr. 1986 bis 1988 wurde die Schleuse als Kammerschleuse neu gebaut mit einer Länge von 35 m und einer Breite von 7,50 m (Station 101,425), dazu eine Bootsgassenanlage und ein 2-feldriges Wehr mit Fischbauchklappen und je 27 m Breite (Station 101,455). Blick Richtung Osten auf das Oberhaupt der Kammerschleuse am linken Ufer. Der Wehrsteg überspannt die Schleuse und einen Radweg und hat Verbindung zur Mündener Straße
- Identifier
-
HB14965
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4591
Bildhöhe: 3044
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 101,425
Strecke bis [km]: 101,425
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Schleuse
Verkehrseinrichtung, Schifffahrtszeichen
Visuelles Schifffahrtszeichen
Funktechnisches Schifffahrtszeichen
Signalanlage
Wehrsteg
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 1601 - Fulda, Hauptstrecke
Wilhelmshausen
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1988-07-05
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1988-07-05