Artikel
Die Europäische Währungsunion: Viel reformiert, aber noch nicht am Ziel
Seit Ausbruch der Eurokrise befindet sich die Architektur der Europäischen Währungsunion in einer Dauerreform, die aller Voraussicht nach auch in den nächsten Jahren nicht abgeschlossen sein wird. Trotzdem ist der Euroraum immer noch nicht krisenfest. Besonders die anhaltende Wachstumsschwäche und die weiter mangelnde makroökonomische Koordinierung geben Grund zur Sorge.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 8 ; Pages: 541-546 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Monetary Systems; Standards; Regimes; Government and the Monetary System; Payment Systems
Macroeconomic Issues of Monetary Unions
- Subject
-
Europäisches Währungssystem
Währungsunion
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dullien, Sebastian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2016
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-016-2013-1
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Dullien, Sebastian
- Springer
Time of origin
- 2016