AV-Materialien

Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg

Eine Ausweisung zusätzlicher Wasserschutzgebiete ist aufgrund der steigenden Nitratbelastung des Grundwassers erforderlich. BAUMHAUER: Hintergrund der zusätzlichen Schutzmaßnahmen für die Wasserschutzgebiete. Für die Ausweisung von 25 Prozent der Landesfläche als Wasserschutzgebiete. BECK: Als einer der ersten auf die Gefährdung des Grundwassers hingewiesen. STEINNITZ: Erläutert, warum bestimmte Stoffe, z.B. das Nitrat und die Pflanzenschutzmittel, nicht in das Grundwasser gehören. WERNER: Gefährdungspotential einiger großer Grundwasservorkommen in Baden-Württemberg, z.B. in der Oberrheinebene. "Größter Grundwasserverschmutzer ist die Landwirtschaft". "Von den Kläranlagen geht keine Gefahr für das Grundwasser aus". Gefährdung durch Industrieabwässer. Schwierigkeit, Grundwasserschutzgebiete auszuweisen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900044/107
Former reference number
C900044/202
Extent
0:15:15; 0'15

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juli 1990
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexentry person
Baumhauer, Werner; Staatssekretär, Abgeordneter, 1930-2021
Beck, Wilhelm
Steinitz, Helmut
Werner, Jörg

Provenance
SDR 2
Date of creation
Mittwoch, 18. Juli 1990

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 2

Time of origin

  • Mittwoch, 18. Juli 1990

Other Objects (12)