Bericht

Empfehlungen des RatSWD zum Zensus 2021 und zu späteren Volkszählungen

Zentrale Empfehlungen des RatSWD für den Zensus 2021 betreffen die Optimierung der zentralen Datenquellen und die Aktualität und Vollständigkeit der Melderegister. Zur Begleitung der Qualitätssicherung der Melderegister empfiehlt der RatSWD die Einsetzung einer Kommission mit Vertreterinnen und Vertretern der amtlichen Statistik, des Datenschutzes und der Wissenschaft. Auch die Methoden- und Qualitätssicherungsforschung ist für die Weiterentwicklung des Zensus essentiell und konnte bisher nicht hinreichend realisiert werden. Es fehlte sowohl an der Erhebung und Speicherung von Prozessdaten als auch am gesetzlich geregelten Zugang zu vorhandenen Prozessdaten für die Wissenschaft. Der RatSWD spricht sich daher dafür aus, die unabhängige, qualitätssichernde und methodische Begleitforschung gesetzlich zu verankern. Nur so lassen sich die Auswirkungen von methodischen Entscheidungen auf die Ergebnisse umfänglich nachvollziehen und beurteilen. Da die grundsätzlichen methodischen Weichen für den Zensus 2021 bereits gestellt sind, gilt es nun, die Konzepte für die Zeit danach zu gestalten. Dazu muss ein Methodenpaket entwickelt werden, das die von der Europäischen Kommission ab 2024 geplante jährliche Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Angaben zur Bevölkerungszahl ermöglicht und gleichzeitig als Baustein für die zukünftigen Volkszählungen ab 2031 verwendet werden kann. Der RatSWD empfiehlt hierzu die Einsetzung einer internationalen Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern der amtlichen Statistik und der Wissenschaft.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RatSWD Output ; No. 2 (5)

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
(wo)
Berlin
(wann)
2016

DOI
doi:10.17620/02671.8
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)