Urkunden
Lehenbrief des Reichsvikars Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern über die so genannten Schnöd'schen Reichslehen zu Feucht.
Hinweis: Der Verlust der Urkunde gehört zu den Diebstählen des Ernst Roth 1853/54 (vgl. Peter Fleischmann: Der größte Diebstahl in der bayerischen Archivgeschichte, S. 608).
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 801/a
- Alt-/Vorsignatur
-
FF/M Nr. 3
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: München
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt
Jahr: 1658
Monat: 6
Tag: 6
Äußere Beschreibung: Orig. fehlt. - Abschriften nicht bekannt.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Reichsvikariat per Kurfürst von Bayern (Lade FF/M)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Schnöd'sche Reichslehen
- Indexbegriff Person
-
Bayern, Ferdinand Maria Kurfürst von (Reichsvikar)
- Indexbegriff Ort
-
Feucht (Lkr. Nürnberger Land), Kartäuserweiher und -Haus
Feucht (Lkr. Nürnberger Land), Reichslehen der Stadt Nürnberg zu -
- Laufzeit
-
1658 Juni 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.0006, 13:00 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1658 Juni 6