- Archivaliensignatur
-
H 153, Nr. 150 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Domdechant, Senior und Domkapitel zu Magdeburg belehnen Dr. jur. Georg Adam Brunner und die 5 Söhne seines verstorbenen Bruders Joh. Wolfgang Brunner nämlich: Joh. Samuel, Georg Philipp, Joh. Wolfgang, Paul und Daniel, Gebrüder Brunner, nach dem Tode des Heinrich von Schwartzenholtz mit den Gütern, die vordem die Eilschleben besessen
Ort: Halle
Beglaubigungen: Siegel und eigenh. Unterschrift
Siegelreste/-verluste: abh. an Wallfäden in verschlossener Blechkampsel
Überlieferungsform: Ausf.
Weitere Exemplare: Fotokopie liegt bei.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Gutsarchiv Mücheln >> 03. Familienarchiv >> 03.02. Familie Brunner >> 03.02.02. Hofrat Dr. Georg Adam Brunner (1580-1652) >> 03.02.02.01. Persönliche Unterlagen und Nachlassregelungen
- Bestand
-
H 153 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Mücheln
- Laufzeit
-
1638 Juni 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1638 Juni 11