Münze
Seleukiden: Demetrios I.
Vorderseite: Tyche nach l. sitzend. Unter dem Stuhl die Wertangabe B.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔHMHTPIOY / ΣΩTHPOΣ - Gefülltes und mit einem Band (taenia) geschmücktes Doppelfüllhorn (dikeras). Im r. F. die Jahresangabe BΞP (= Jahr 162 der Seleukidischen Ära), im l. F. innen zwei Monogramme.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Der Vorderseitenstempel ist antik umgeschnitten.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18206054
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 17.12 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Friedländer - von Sallet Nr. 428 A; J. Friedländer, ZfN 6, 1879, 2-7 (mit Zeichnung, dieses Stück); E. T. Newell, The Seleucid Mint of Antioch (1918) Nr. 129 (dieses Stück, dort fälschlich das B der Vs. als im l. F. befindlich bezeichnet); Seleucid Coins II Nr. 1631 Taf. 13 (dieses Stück in Abb.).
Standardzitierwerk: Seleucid Coins [1631]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): sco
- Classification
-
Distater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Gold
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Vorderer Orient
- Period/Style
-
Hellenismus
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Demetrios I. Soter (-150 v. Chr.) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Demetrios I. Soter (-150 v. Chr.) (Autorität)
- (where)
-
Türkei
Syria
Antiocheia (Antakya)
- (when)
-
151-150 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1877
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1877/355
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Demetrios I. Soter (-150 v. Chr.) (Autorität)
Time of origin
- 151-150 v. Chr.
- 1877