Münze
Seleukiden: Demetrios I.
Vorderseite: Kopf des Demetrios I. mit Diadem nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔHMHTPIOY - Tyche mit Füllhorn im l. Arm nach l. sitzend. Im l. F. außen ein Monogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Der babylonische Hortfund (IGCH I 1774), aus dem diese Münze stammt, umfaßte insgesamt 11 Tetradrachmen dieses Typs aus Antiochia am Orontes, welche damit die jüngsten Münzen des Schatzes darstellen. Da sämtliche den Königstitel noch ohne den Beinamen Soter bieten, sind sie vor 155 v. Chr. zu datieren. Vgl. Newell (1918) 39.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18207687
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 16.22 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: E. T. Newell, The Seleucid Mint of Antioch (1918) Nr. 95 (ca. 156-155 v. Chr.); SNG Israel I Nr. 1259-1260; K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92 ff. 130 Nr. 92 (dieses Stück damals mit 16,36 g, nach Restaurierung jetzt 16,22 g) = IGCH I Nr. 1774; Seleucid Coins II Nr. 1638,1 g (dieses Stück erwähnt, datiert 162-155/154 v. Chr.); K. Dahmen in: J. Marzahn - G. Schauerte (Hrsg.), Babylon. Wahrheit. Katalog Berlin (2008) 449 ff. 460 Nr. 498 Abb. 332 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Seleucid Coins [1638,1g]
Standardzitierwerk: IGCH [1774]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): sco
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Vorderer Orient
- Subject (who)
- Period/Style
-
Hellenismus
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Türkei
Syria
Antiocheia (Antakya)
- (when)
-
ca. 156-155 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Irak
Babylon
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1928
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1928/367
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- ca. 156-155 v. Chr.
- 1928