Archivale

Sakramentar

Enthält: 1r - 2v SAKRAMENTAR. Proprium des sanctis. Nachweisbar: von Maximinus ep. (29.5.) bis Oct. Bonifatii (12.6.)

Darin: Pergament . 2 Bl. (inneres Doppelblatt einer Lage) . sehr stark beschädigt, z. T. stark verschmutzt . Foliierung 131 und 132 . Schriftraum 18 x 11 . 27 Zeilen . Minuskel des 12. Jhs., "Anfang, vielleicht in Fulda" (Hartmut Hoffmann) . rubriziert

Der Umfang des Bonifatiusfestes (Vigil, Hauptfest, Oktav) weist möglicherweise auf ein derartiges Patrozinium hin. Es bestehen aber starke Abweichungen von dem Sacramentarium Fuldense saeculi X. ..., Fulda 1912.

Digitalisierung: Landeskirchliches Archiv Kassel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Kassel, J 18 27
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: J 18 27
Formalbeschreibung
Ort: Geismar
Sonstige Erschließungsangaben
Trägerband: mit Trägerband

Kontext
Sammlung Einbandfragmente EKKW
Bestand
J 18 Sammlung Einbandfragmente EKKW

Provenienz
Sammelhandschrift 1625-1778
Laufzeit
[12. Jh.]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sammelhandschrift 1625-1778

Entstanden

  • [12. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)