Sachakte
Ausländische Arbeiter und Kriegsgefangene
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Anweisungen zu Arbeitseinsatz und Behandlung insbes. der Arbeitskräfte aus Osteuropa, u.a.: Beförderung von Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitern mit öffentlichen Verkehrsmitteln; Erzielung von Leistungssteigerungen durch zweckvollen betrieblichen Einsatz und richtige Betreuung; Schwangerschaftsunterbrechungen bei Ostarbeiterinnen; Anträge auf Schwangerschaftsunterbrechung; Landflucht; Gefahrenabwehr beim Ausländereinsatz; Kennzeichnung der Ostarbeiter; illegale Organisation der "Brüderlichen Mitarbeiterschaft aller Kriegsgefangenen"; Ahndung schwerwiegender Verstöße und unerlaubten Geschlechtsverkehrs fremdvölkischer Arbeitskräfte aus dem Osten sowie polnischer, serbischer und sowjetrussischer Kriegsgefangener; Muster einer Dienstanweisung über die Behandlung der in Lagern untergebrachten Ostarbeiter; Merkblatt für Betriebsführer über den Einsatz von Ostarbeitern; Belegungsstärke der Lager in Geldern und Weeze darin: Die Lagerbetreuung (Hrsg. DAF), Folge 3, 1943; Verzeichnis der Anschriften der Heeresstreifenstaffeln des Wehrkreises VI
- Archivaliensignatur
-
RW 0036, 43
- Kontext
-
Geheime Staatspolizei(leit)stelle Düsseldorf und Außendienststellen >> 1. Geheime Staatspolizei(leit)stelle Düsseldorf und Außendienststellen (RW 0036) >> 1.6. Grenzpolizeikommissariat Kleve
- Bestand
-
RW 0036 Geheime Staatspolizei(leit)stelle Düsseldorf und Außendienststellen
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei - Staatspolizei(leit)stelle Düsseldorf
- Laufzeit
-
1943 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis 2025
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Geheime Staatspolizei - Staatspolizei(leit)stelle Düsseldorf
Entstanden
- 1943 - 1944