Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Der deutsche Michel ist erwacht! Kriegslied 1914.
Der deutsche Michel, eine Personifikation der Deutschen, sitzt unter einem Baum und blickt über ein Feld, auf welchem sich zahlreiche Männer (vermutlich Soldaten) nähern. Unter dem Bild wurden zwei Textstrophen des Liedes "Der deutsche Michel ist erwacht" abgedruckt, auf der Rückseite sind drei weitere Strophen zu lesen.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0011121 (Objekt-Signatur)
13_3-028m (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Im Schlachtfeld in Frankreich verfaßt von Alfred Neuwald. | Musik von Kapellmeister Karl Borschberg. 1. Der Deutsche Michel ist erwacht! Sehr wie sein Mund so glücklich lacht. Der Russe, Brit' und der Franzos Bedrängten ihn, jetzt legt er los, Gar manches hat er eingesteckt, Sich nicht gemuckst, sich nicht gereckt Doch nun ist die Geduld vorbei Und seine Faust die schlägt für drei, Der Deutsche Michel ist erwacht! Seht wie sein Mund so glücklich lacht. Refrain: Und haben uns're Feinde all' Sich auf den Kopf gestellt, Wir Deutschen fürchten Gott allein Und sonst nichts auf der Welt! (gedruckt, Vorderseite)
2. Der Deutsche Michel ist erwacht!
Sie haben's ihm danach gemacht,
Vorüber der Parteien Streit
Nur eine große Einigkeit
Ob Jude, Heide oder Christ,
Ob Liberal, ob Sozialist,
Uns trennt nichts, sind Brüderlein
Nur Deutsches Volk das woll'n wir sein
Der Deutsche Michel ist erwacht!
Sie haben's ihm danach gemacht.
Refrain: Und haben u. s. w.
3. Der Deutsche Michel ist erwacht!
Wer hätte das von ihm gedacht,
Und wenn die Welt voll Teufel wär
Und wären all' hinter uns her
Wir stehen treu auf uns'rer Hut
Wir fragen nicht nach Gut und Blut
Wir schreiten fort, von Sieg zu Sieg,
Bis daß zu End' der große Krieg
Der Deutsche Michel ist erwacht!
Wer hätte das von ihm gedacht.
Refrain: Und haben u. s. w.
4. Der Deutsche Michel ist erwacht!
Das kam ganz plötzlich über Nacht
Und unsere „blauen Jungens“ hehr
Bewachen treu und stolz das Meer.
Zu Wasser, Land un in der Luft,
Da fassen wir uns jeden Schuft,
Bekränzt mit Lorbeer und mit Ruhm
Beschützt er's Deutsche Heiligtum.
Der Deutsche Michel ist erwacht!
Das kam ganz plötzlich über Nacht.
Refrain: Und haben u. s. w.
Dieses Lied ist mit Klavierbegleitung zum Preis von 1 Mk in allen Musikalien- | und Schreibwarenhandlungen zu beziehen. (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
13.3 Kriegspropaganda (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Textedition
Werkzeug
Männerporträt / Männerdarstellung
Nation < Allegorie >
Tugend < Allegorie >
Baum
populäres Lied
World War, 1914-1918--Propaganda
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Heiss & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Köln
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Alfred Neuwald
Karl Borschberg
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1914
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Heiss & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Alfred Neuwald
- Karl Borschberg
Time of origin
- nach 1914