Fotografie

"Uffertbrut" an Christi Himmelfahrt

Typisches Brauchtum im Markgräflerland ist die "Uffertbrut": Am Himmelfahrtstag ziehen zwei verschleierte blumenbekränzte Mädchen als "Uffertbrut" mit weiteren Mädchen singend und sammelnd von Haus zu Haus (Heischebrauch). Anschließend werden aus den eingesammelten Eiern, Mehl, Zucker und "Anke" (= Butter) in Fett kleine Kuchen gebacken und von den Kindern gegessen.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 91/822
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Künzig
(wo)
Britzingen
(wann)
1955-1965

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Johannes Künzig

Entstanden

  • 1955-1965

Ähnliche Objekte (12)