Bestand
C04-Fotobestand F40 Nachlass Leonhard Reinisch (Bestand)
Form und Inhalt: Fotos aus dem Nachlass Leonhard Reinisch (NL/33), der 2009 dem Historischen Archiv übergeben wurde. Die sw- und Farbaufnahmen zeigen Leonhard Reinisch und seine Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde, häufig im privaten Umfeld. Die Signaturen F40.67 bis F40.81 beinhalten gescannte Dokumente, wie z.B. die Geburtsurkunde oder die Heiratsurkunde von Reinisch.
Personenbeschreibung: Leonhard Reinisch (1924-2001) leitete von 1973 bis 1989 das Nachtstudio. Ab 1950 arbeitete Reinisch für die Redaktion Frauenfunk, Kirchenfunk, Nachtstudio und Zeitfunk, 1965 ging er als Korrespondent nach Prag. Bei den Sendungen "Für unsere alten und neuen Landsleute" und "Zwischen Ostsee und Karpaten" blieben die Autoren oft anonym. Leonhard Reinisch benutzte aus Rücksicht auf Verwandte hinter dem Eisernen Vorhang häufig das Pseudonym Johannes Michael Egermann oder J.M. Egermann (in Erinnerung an den berühmten Glasmacher des 19. Jahrhunderts gleichen Namens, den seine Urgroßmutter Katharina Reinisch als Kind adoptiert hatte).
- Bestandssignatur
-
F40
- Umfang
-
328 Nummern, einige nur digital
- Kontext
-
BR, Historisches Archiv (Archivtektonik) >> Tektonikgruppe C = Sammlungsgut >> C04 Bestandsgruppe Fotos F (auch digital) >> F40 Nachlass Leonhard Reinisch
- Indexbegriff Person
-
Reinisch, Leonhard
- Provenienz
-
Felgentreff-Reinisch, Traut
- Bestandslaufzeit
-
1924 - 2001
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 10:23 MESZ
Datenpartner
BR, Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Felgentreff-Reinisch, Traut
Entstanden
- 1924 - 2001