Ornamentstich

Seitenwand eines Speisesaals

Beschreibung Veröffentlichung: Blatt 39 aus dem ersten Teils des Werks "Fürstlicher Baumeister / Oder Architectura Civilis...".

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O2000.1.21
Maße
Blattmaß: Höhe: 43,2 cm; Breite: 54,5 cm Platte: Höhe: 28,8 cm; Breite: 44,5 cm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: in der Platte signiert und nummeriert: P. Decker Archit. inv. et del.; Martinus Engelbrecht sculpsit; Ieremias Wolff excudit Aug. Vind.; 39

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Barock (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Groteske (Ornament)
Ikonographie: Architekturdarstellungen
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Palast
Ikonographie: Speisezimmer, Esszimmer
Ikonographie: Innendekoration (eines Hauses)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1711
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1711
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Bayreuth
(wann)
1711
Ereignis
Ausführung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
1711

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Entstanden

  • 1711

Ähnliche Objekte (12)