Buch
Die kleine große Revolution : Gender Mainstreaming - Erfahrungen, Beispiele, Strategien aus Schweden und Deutschland
Das auf Chancengleichheit der Geschlechter abzielende Gender Mainstreaming wird aus vielfältigen Perspektiven heraus illustriert. Deutsche und schwedische VertreterInnen aus Politik, Gewerkschaften, Unternehmen, Wissenschaft u.a. berichten ihre Erfahrungen mit der 1996 abgeschlossenen EU-Vereinbarung. Eine illustrative Zusammenstellung von Artikeln, Features, Reportagen, Interviews, Fakten-Darstellungen und Porträts informiert über Hintergründe, Fortschritte und weitere Pläne.
- ISBN
-
3-89965-028-X
- Umfang
-
204
- Erschienen in
-
Lang, Klaus. 2004. Die kleine große Revolution : Gender Mainstreaming - Erfahrungen, Beispiele, Strategien aus Schweden und Deutschland. Hamburg : VSA-Verlag. S. 204. 3-89965-028-X
- Thema
-
gender mainstreaming
21. Jahrhundert
Frauenpolitik
internationaler Vergleich
BRD
Europäische Union
- Bezug (wo)
-
Schweden
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lang, Klaus
Mönig-Raane, Margret; Pettersson, Gisela; Sommer, Michael (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
VSA-Verlag
- (wann)
-
2004
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Lang, Klaus
- Mönig-Raane, Margret; Pettersson, Gisela; Sommer, Michael (Hrsg.)
- VSA-Verlag
Entstanden
- 2004