Archivale
Niederschriften über Sitzungen des Staatsministeriums mit Beilagen
Enthält u.a.: Milderung der Friedensbedingungen, Proteste gegen den Friedensvertrag von Versailles (Protokolle vom 12.11.1918, 10., 12., 21., 24. und 28.5. sowie 1. und 20.6.1919); Gerüchte über Putschmöglichkeiten (Protokoll vom 15.11. 1918); allgemeine Amnestie (Protokolle vom 15., 19., 21.11. und 23.12.1918); Vertretung organisierter Frauen in der provisorischen Regierung (Protokoll vom 17.11.1918); Satzungen für die Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte (Protokoll vom 11.12.1918); Zulassung von Männerordensniederlassungen (Protokoll vom 16.12.1918); gemeinsames Vorgehen der süddeutschen Staaten in Ernährungsfragen (Protokoll vom 19.12.1918); Beschaffung von Lebensmitteln und Rohstoffen im neutralen Ausland seitens des Landes (Protokolle vom 11. und 26.3. 1919); Kreditvertrag des Landes mit einer Banken- und Industriellengruppe in der Schweiz (Protokoll vom 24.7.1919); Zuzug von Fremden nach Stuttgart, Säuberung Stuttgarts von landfremden Elementen (Protokolle vom 11./12.3., 2. und 11.4. sowie 12.5.1919); Schließung der Hochschulen (Protokoll vom 26.3.1919); Verhängung und Aufhebung des Belagerungszustandes (Protokolle vom 31.3., 2., 10., 17. und 21.4.1919); Ausrufung der Räterepublik in Bayern, württembergische Gegenmaßnahmen (Protokolle vom 6., 10., 11. und 15.4. sowie 6., 10. und 21.5.1919); Vorwürfe gegen Unterstaaatssekretär Krais im Kriegsministerium, Verhältnis des Ministeriums zur Landesregierung und Rücktritt des Kriegsministers Herrmann (Protokolle vom 6., 9., 10., 12., 20. und 28.5. sowie 7., 25. und 26.6.1919); Streikrecht der Offiziere (Protokoll vom 23.6.1919); Entwurf eines Gesetzes bzw. einer Verordnung betr. die russischen Kriegsgefangenen (Protokolle vom 10.7., 7.8. und 1.11.1919); Gründung einer Bibliothek und eines wissenschaftlichen Instituts für Elsaß-Lothringen in Stuttgart (Protokoll vom 8.9.1919); Verbot des Fahrens mit Personenkraftwagen (Protokoll vom 5.11.1919).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 214
- Alt-/Vorsignatur
-
B I 16/Nr. 10
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 1. Staatsministerium (Landesregierung) und Staats- bzw. Ministerpräsident
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Staatsorganisation
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bayern
Elsass-Lothringen [F]
Stuttgart S
Versailles, Dép. Yvelines [F]; Friede von
Württemberg; Landesregierung
- Laufzeit
-
Nov. 1918 - Dez. 1919
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Nov. 1918 - Dez. 1919