Schriftgut
Protokoll Nr. 22/74.- Umlauf am 5. März 1974: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2126
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2477
Beschlussauszüge: DY 30/5506
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Maßnahmen zur kulturpolitischen Unterstützung der DKP und mit ihr verbündeter fortschrittlicher Kräfte in der BRD im Jahre 1974 - 2. Beschluß über den Abschluß des Abkommens zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Italienischen Republik zur Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes - 3. Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen des ZK der SED (Probst/Czerwinski/Hammer) - 4. Bestätigung des Genossen Kolodziej als Leiter des Sektors "Grundfragen kultureller Lebensweise" der Abteilung Kultur des ZK - 5. Bestätigung der Genossin Dessau-Berghaus als Intendant des Berliner Ensembles - 6. Berufung des Genossen Prof. Dr. Herbert Felgentreu zum Direktor der Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert", Bernau - 7. Veränderung der Kadernomenklatur des ZK und Besetzung der Funktion des Handelsrates und Leiters der Handelspolitischen Abteilung bei der Botsch. der DDR in der Republik Argentinien (Haertig) - 8. Veränderung in der Besetzung der Funktion des Leiters der Abteilung Bauwesen des Sekretariats des RGW (Kurtzer/Geffke) - 9. Entsendung einer Delegation des ZK der SED in die befreiten Gebiete von Laos - 10. Teilnahme einer Delegation von DDR-Wissenschaftlern an einer "Vorkonferenz" zur inhaltlichen Vorbereitung des "III. Internationalen Symposiums der deutschsprachigen Exilliteratur von 1933 - 1945" in Wien - 11. Reise der Genossin Lea Grundig nach Westberlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/62558
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3A/2477
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1974 >> März >> Protokoll Nr. 22/74.- Umlauf am 5. März 1974
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1974