Münze
Flavius Victor
Vorderseite: D N FL VIC-TOR P F AVG - Drapierte Panzerbüste des Flavius Victor mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VICTORIA - AVGVSTORVM // MDOB - Victoria schreitet nach l. Sie hält in der l. Hand einen Palmzweig und in ihrer r. Hand einen Kranz.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Flavius Victor wurde um 380 n. Chr. als Sohn des Magnus Maximus geboren. 384 n. Chr. wurde er von diesem zum Kaiser im Rang eines Augustus erhoben. Nach der Hinrichtung seines Vaters wurde er im Aug./Sept. 388 n. Chr. auf Befehl des Arbogastes getötet.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
- Inventarnummer
-
18201285
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 1.52 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RIC IX Nr. 18 b; G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Constantin II à Zénon (1996) 169 Mailand Nr. 8/5; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 10 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: RIC IX Mediolanum [018b]
Standardzitierwerk: NMA I [0010]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Klassifikation
-
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Gold
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Personifikationen
Porträts
Spätantike, 3.-5. Jh.
- Bezug (wer)
-
Flavius Victor (-388)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Flavius Victor (-388) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Flavius Victor (-388) (Dargestellte/r)
Flavius Victor (-388) (Autorität)
- (wo)
-
Italien
Italia
Mailand
- (wann)
-
387-388 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1909
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1909/236
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Flavius Victor (-388) (Autorität)
- Flavius Victor (-388) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 387-388 n. Chr.
- 1909