Druckgraphik
[Landschaft mit zwei rastenden Wanderern über in einem Tal; Landscape with Tweo Figures at a Rock]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PBril nach AB 3.5
- Maße
-
Höhe: 211 mm (Blatt)
Breite: 273 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Paulus Bril inuentor [Signatur]; Raphael Sadeler excudit. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.222.87
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Burg
Fluss
Landschaft
Reisender
Berg
Rast
Wanderer
Brücke
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: Brücke
ICONCLASS: Wanderer
ICONCLASS: Berge, Gebirge (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1580-1630
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bril, Paul (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Sadeler, Raphael (Verleger)
Entstanden
- 1580-1630
Ähnliche Objekte (12)
![Ober vnd nider Enserich, wie auch Böhemisch Iournal. Das ist: Kurtze vnd warhaffte Beschreibung, alles dessen, was nach dem zu Vlm, zwischen den Catholischen, vnd Vnierten Protestierende[n] Churfürst: Fürst: vnd Ständen, auffgerichten vertrag, sich im Landt Ob: vnd vnder der Enß, auch in Oesterreich vnd Böheimb, zugetragen ... : Alles auß vnderschidlichen Prothocollen vnd glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, vnnd ... mit vier Kupfferstücken geziert, sambt einer Landtafel, darinnen der gantze Zug von Anfang biß zu End verzeichnet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8a2507ac-c9ab-4a95-a788-d60592647d85/full/!306,450/0/default.jpg)