Archivale
Briefwechsel des Markgrafen Wilhelm Ludwig von Baden mit seiner Gemahlin Wilhelmine Christine von Seldeneck (6)
Enthält:
1786 November 12: Brief der (Wilhelmine Christine) von Seldeneck aus Karlsruhe an ihren Ehemann, Markgraf Wilhelm Ludwig von Baden in Berlin.
Schreiberin erhielt gestern abend zwei Schreiben des Adressaten - eines aus Schwäbisch Gmünd, das andere aus Ansbach. Hofft, dass dieses Schreiben den Adressaten samt den beiden Söhnen (! = Wilhelm Ludwig v. Seldeneck und der Schwiegersohn Friedrich Camille von Montperny) in der Großen Königs Stadt (= Berlin) erreichen werde. Der Adressat kümmert sich in Berlin um das Fortkommen seines Sohnes. Adressatin und Familie waren in Mühlburg, glaubten, in Schorndorf übernachten zu müssen und sind nun wieder zurück. Genannt: Die Tochter (Wilhelmine Louise verh. Montperny), das unsichtbare (= ungeborene Kind), Mellé (= Amelie, s.u.), Schreiberin, die Pretschgern (= Bedienstete?), und 6 Kanarienvögel.
Die Reise des Adressaten wurde geheimgehalten, ist dennoch unter der Hand schon Stadtgespräch hier. Minister von E. (= Georg Ludwig von Edelsheim) erwähnt. Gestern erkundigte sich Serenissimus (Karl Friedrich) in der Comedie nach dem Befinden des Adressaten. - Verschiedene Nachrichten von Mitgliedern des Hofes. - Grüße von Amelie (= Amalie).
Am Rande der letzten Seite: v. Ed. (= Edelsheim) hat sich über Wilhelms (= Wilhelm Ludwig) Brief gefreut, er ist wohl recht lieb, auch der Marquis (= Montperny - also Wiedergabe der Äußerungen des Herrn von Edelsheim über die Beiden).
Dabei: Briefumschlag mit Adresse.
1786 November 18: Brief der (Wilhelmine Christine) von Seldeneck aus Karlsruhe an ihren Ehemann, Markgraf Wilhelm Ludwig von Baden in Berlin.
Schreiberin wartet auf Nachricht aus Berlin. In einer Zeitung fand sie, dass der (preußische) König (Friedrich Wilhelm II.) außerhalb von Berlin sei, was hoffentlich nicht stimmt. (Der Sohn Wilhelm Ludwig soll also beim König untergebracht werden). Wilhelm (Ludwig) hat sich für die Reise von seiner Antoinete (= von Bothmer? s.u.) getrennt, aber in 4 Jahren kann er die jetzt noch nicht 21-jährige vielleicht doch nehmen. Melie ging mit ihrer Mutter (Wilhelmine Louise verh. Montperny) spazieren. Schreiberin war heute vormaittags in Mühlb(urg), wo alles in Ordnung ist. Hoffentlich bleibt man von der Seuche verschont, die jetzt auch in Liedelsheim auftritt. Empfehlungen an den Adressaten, den Marquis (= Montperny) und an Seldeneck (= der Sohn). Louise beschäftigt sich vor allem mit Landkarten, Postrouten, Empfängen in Berlin usf.
Dabei: Briefumschlag mit Adresse.
1786 November 23: Brief der (Wilhelmine Christine) von Seldeneck aus Karlsruhe an ihren Ehemann, Markgraf Wilhelm Ludwig von Baden in Berlin.
Sorgen um den Sohn, für den alles getan werden soll. Gestern abend war Comedie, alle erschienen in roter Hofuniform, nur der Papa Marggrav in blauer und in Stiefeln. Man spielte Liebe um Liebe, ein Stück von Jüffland (= August Wilhelm Iffland).
Dabei: Briefumschlag mit Adresse.
1786 November 27: Brief der (Wilhelmine Christine) von Seldeneck aus Karlsruhe an ihren Ehemann, Markgraf Wilhelm Ludwig von Baden in Berlin.
Hinweis auf die 26-jährige Bekanntschaft zwischen der Schreiberin und dem Adressaten. Wünscht, dass der König den Sohn aufnehme. - Verschiedene Familien- und Gesellschaftsnachrichten. - Lorenz, einer der Kanarienvögel der Schreiberin, ist in der Mauser. Vetter Bothmer (= Carl von B.?) hat einen Brief von Schwester Anthoinete (!) erhalten. Der liebe Seldeneck (der Sohn) kommt oft darin vor. Grüße, auch an den Sohn und den Marquis.
1786 November 30: Brief der (Wilhelmine Christine) von Seldeneck aus Karlsruhe an ihren Ehemann, Markgraf Wilhelm Ludwig von Baden in Berlin.
Hatte man schon Gelegenheit, den König zu sehen? Sowohl der Sohn als auch der Schwiegersohn wollen in Berlin unterkommen. Man will morgen nach Mühlburg, wo Markt ist. Gesellschaftsnachrichten.
Dabei:
Briefumschlag mit der Adresse.
- Reference number
-
E 29/VIII Nr. 58
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 4 Prod
- Further information
-
Bemerkungen: Der Brief vom 30. November lag bei Nr. 67
Indexbegriff Person: Bothmer, Antoinette von (?)
Indexbegriff Person: Bothmer, Carl von (?)
Indexbegriff Person: Edelsheim, Georg Ludwig von
Indexbegriff Person: Friedrich Wilhelm II., König von Preußen
Indexbegriff Person: Iffland, August Wilhelm
Indexbegriff Person: Karl Friedrich, Markgraf von Baden
Indexbegriff Person: Montperny, Amelie von = Amalie
Indexbegriff Person: Montperny, Friedrich Camille von
Indexbegriff Person: Montperny, Wilhelmine Louise von - geb von Seldeneck
Indexbegriff Person: Pretschger, N (Dienerin von Seldeneck)
Indexbegriff Person: Seldeneck, Wilhelm Ludwig von
Indexbegriff Person: Seldeneck, Wilhelmine Christine von - geb Schortmann
Indexbegriff Person: Wilhelm Ludwig Markgraf von Baden
- Context
-
Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
- Holding
-
E 29/VIII Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
- Indexbegriff subject
-
Markgraf, Baden
Briefwechsel Wilhelm Ludwig von Baden
Stellensuche
König von Preußen
Reise
Bedienstete
Kanarienvogel
Geheimhaltung
Minister, Baden
Komödie
Hofnachrichten
Gesellschaftsnachrichten
Zeitung
Trennung
Verlobte (?)
Seuchengefahr
Landkarte
Postroute
Empfang
Briefumschlag
Hofuniform, Baden
Liebe um Liebe (Iffland)
Familiennachrichten
Markttag
- Indexentry place
-
Ansbach
Berlin
Karlsruhe
Liedelsheim
Mühlburg
Schorndorf
Schwäbisch Gmünd
- Date of creation
-
12.11.1786 - 27.11.1786
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 12.11.1786 - 27.11.1786