Archivale

Letztwillige Verfügungen der Wilhelmine Christine von Seldeneck, Witwe des Markgrafen Wilhelm Ludwig von Baden

Enthält:
Undatiert (wohl Beilage zu einem Brief, vor 1788 = Todesjahr des Markgrafen): Handschrift des Markgrafen Wilhelm Ludwig von Baden.
Von Grunt der Seehlen, Es ist alles war waß du nur Liebes und Schönes von mir wünschen kanst.
Wilhelm Ludwig zu Baden Durlach.

1800 April, Fragment: Verfügung (der Wilhelmine Christine von Seldeneck) auf ihren Todesfall.
Friederike Kraus, welche der Schreiberin mit bestem Willen gedient hat, erhält ein Bett und das Meiste der Garderobe, sowie 800 Gulden bar, da es Schreiberin reuen würde, sie vermögenslos zurückzulassen.

1800 November 17 bis 18: Verfügung der W(ilhelmine Christine) v. Seldeneck auf ihren Todesfall. Außen: An meine beyden lieben Kinder zu Eigenen Händen den 18 (ten) Nov 1800.
Friederike Kraus, wie oben. Erwähnt deren Erspartes in Höhe von 100 Gulden.
Mein Michel (= Feininger in Durlach, s. Bemerkungen) erhält 200 Gulden außerhalb seines Ersparten. Von seinem Vater hat er schon 70 Gulden erhalten, in der Rechnung der Schreiberin fanden sich ungefähr 68 Gulden bezüglich des Feininger.
Die Tochter des Melkers erhält 100 Gulden.
Schulden hat Schreiberin keine, außer einer Summe, die auf Hombeer aufgenommen wurde (s. Nr. 62).
17. Nov. 1800.
Nachtrag unten:
Der Familie braucht Schreiberin ihre Leute nicht eigens zu empfehlen. Meister Martin (= Braumeister oder Verwalter?) wird Wbg (= Wilhelminenberg) verwalten.
Amalie (Amalie von Egloffstein, geb. von Montperny) erhält jährlich eine Summe zum Voraus.

Undatiert, (vor 1804 = Tod der Frau von Seldeneck): Gedanken der Frau von Seldeneck über den Tod.
Ermahnung an die Hinterbliebenen, den Tod nicht zu betrauern. Wer im Leben an die Auferstehung geglaubt hat, wird erlöst werden.
Unterzeichnet: Wilhelmine von Seldeneck Wittwe des Edelsten früher Eingeschlaffenen Erhabenen Gatten! W L.

Reference number
E 29/VIII Nr. 60
Extent
Umfang/Beschreibung: 4 Prod
Further information
Bemerkungen: Datierung teilweise geschätzt

Bemerkungen: die meisten Begünstigten wohl in Mühlburg zu suchen, vgl. Nr. 42, Prod. 5 u. 6

Bemerkungen: Meister Martin etwa identisch mit Martin N in Nr. 62 ?

Indexbegriff Person: Egloffstein, Amalie von - geb von Montperny

Indexbegriff Person: Feininger, Michael (Durlach)

Indexbegriff Person: Kraus, Friederike (Dienerin d Frau v Seldeneck)

Indexbegriff Person: Montperny, Amalie von - verh von Egloffstein

Indexbegriff Person: Montperny, Wilhelmine Louise von - geb von Seldeneck

Indexbegriff Person: N, Martin (Mühlberg)

Indexbegriff Person: Seldeneck, Wilhelm Ludwig von

Indexbegriff Person: Seldeneck, Wilhelmine Christine von - geb Schortmann

Indexbegriff Person: Wilhelm Ludwig Markgraf von Baden

Context
Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
Holding
E 29/VIII Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig

Indexbegriff subject
Briefbeilage
Markgraf, Baden
Liebeserklärung
Verfügung auf den Todesfall
Dienerin
Bett
Garderobe
Legat
Geld
Ersparnis
Rechnung
Melker
Schulden
Geldaufnahme
Verwalter
Voraus
Todesbetrachtung
Indexentry place
Durlach
Hombeer
Mühlburg
Wilhelminenberg bei Obersteinbach

Date of creation
1780 - 1800

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1780 - 1800

Other Objects (12)