Einblattdruck | Kriegskunde | Monografie
Allerneuester Abriß der Vestung Belgrad
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 154357 (9)
- VD 18
-
10442391
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hamburg : Wiering , 1717
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/49744
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-255839
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck ; Kriegskunde ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hamburg : Wiering , 1717
Ähnliche Objekte (12)

2: Der Durchl. Republicq Venedig Schwere und siegreich geführte XV. Jährige Türcken-Krieg : In welchem ... derer mit Siegen bekröhnter Generalen/ Francisco Morosini, Graf Otto Wilhelm von Königsmarck, Baron von Degenfeld, Cornaro, Marcus Antonio Giustiniano, Steinau, Valier Und anderer/ zu dero ewigen und unsterblichem Ruhm/ das gantze Königreich Morea, und den grösten Theil von Dalmatien, Wie auch Viele andere fürtreffliche Städte und und Insulen in dem Archipelago und angräntzenden Ländern/ denen Türcken abgenommen/ und unter der Republicq vorigen Gehorsahm gebracht ...

Eigentlicher im Grund und Prospect entworffener Abriß/ mit beygefügter Beschreibung der Beläger- und Eroberung der von Natur sehr festen Stadt und Casteels Namur : Nebst ihren neuen Fortifications-Wercken ...; sampt dem daraus geschehenen Canoniren ... biß endlich/ ... so wohl die Stadt als Casteel ... durch Accord den 22. Augusti alten/ oder 1 Sept. neuen Styli, sich zu übergeben gezwungen worden

Historischer Kern/ oder kurtze Chronica der merckwürdigsten Welt- und Wunder-Geschichte: So sich im Jahr 1697. hin und wieder in der Welt zugetragen haben; Und des darin nach geführten 10 Jährigen blutigen Kriege/ durch die Güte Gottes/ unter denen Christlichen Potentaten getroffenen Friedens : Mit denen darzu gehörigen Kupffern erläutert
