Abschnitt
Eigentlicher Abriß der feurig-Belagerten/ und im Rauch auffgeopferten Chur-Cöllnischen Residentz und Haupt-Vestung Bonn
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- KS 189/960: 2,1,121
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Drugulin Nr. 3349
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Einbl. Xb FM 121
Format: ca. 56,5 x 42,5 cm. - Ill.: ca. 33,3 x 42 cm. - Satzspiegel: ca. 55,7 x 42 cm
- Erschienen
-
Hamburg : Wiering , 1689
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8106040868
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- Hamburg : Wiering , 1689
Ähnliche Objekte (12)
Historischer Kern/ oder kurtze Chronica der merckwürdigsten Welt- und Wunder-Geschichte: So sich im Jahr 1697. hin und wieder in der Welt zugetragen haben; Und des darin nach geführten 10 Jährigen blutigen Kriege/ durch die Güte Gottes/ unter denen Christlichen Potentaten getroffenen Friedens : Mit denen darzu gehörigen Kupffern erläutert
Instrumentum Pacis Inter Seren.mum & Potent.mum Regem, & Rempublicam Poloniarum, & Excelsum Imperium Ottomannicum Ad Carlowiz in Sirmio, in Congressu Generali Confoederatorum Plenipotentiariorum confectae. Das ist: Friedens-Schluß/ des zwischen Dem Durchläuchtigsten Großmächtigsten Könige und der Pohlnischen Republic Mit der Ottomannischen Pforten/ Zu Carlowiz confoederirten Plenipotentiarien gemachten Friedens. Den 28 Jan. 1699. auff 25 Jahr getroffen und unterschrieben worden