Libretto: Oper

Gesänge aus dem Singspiele: Die Sprache des Herzens

Weitere Titel
Die Sprache des Herzens
Die Sprache des Herzens
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1658
Maße
8
Umfang
21 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1836.01.15. - Akte: [1]. - Nummern: 8. - Rollen: Constanze, eine Sängerin (Dlle. F. Pixis); Eduard Bonau, Kapellmeister (Hr. Mantius); Graf Fisdur (Hr. Schneider); Kammerherr v. Triller (Hr. Blum); Winzig, genannt v. Tetel, ein Stutzer (Hr. Rüthling); Medizinalrath Achtel, Bade-Arzt (Hr. Zschiesche); Nettchen, Constanzen's Mädchen (Mad. Valentini); Ein Harfenmädchen (Dlle. Karsch); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in einem berühmten Badeort vor. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Preis: 2 1/2 Sgr.". - S. [2]: "Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der tägich erscheinende Schauspiel-Zettel. Jacobi."
Komp. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 170 S8207. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1155. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Pixis: (3) Johann Peter Pixis, S. 817
Sänger: Dlle. F. Pixis, ... ; Hr. Mantius, ... ; Hr. Schneider, ... ; Hr. Blum, ... ; Hr. Rüthling, ... ; Hr. Zschiesche, ... ; Mad. Valentini, ... ; Dlle. Karsch, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1836
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054309-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1836

Ähnliche Objekte (12)