Schriftgut

Geheime Verschlusssache (GVS) und Vertrauliche Verschlusssachen (VVS): Bd. 1

Enthält:
Orientierung zur Unterstützung der Vorbereitungsarbeit auf Linie XVIII entsprechend dem Auftrag des Ministers für Staatssicherheit (MfS) aus der Dienstkonferenz am 26. Febr. 1988 vom 3. Juli 1989 (GVS MfS 010-597/89). – Dienstvorschrift Nr. 31/89 des MdI über die Durchführung von staatlichen und operativen Kontrollmaßnahmen - Personenkontrollvorschrift - vom 30. März 1989. – Ergänzung der Erläuterungen zu den Festlegungen der Anordnung zum Schutz der Staatsgeheimnisse - Staatsgeheimnisanordnung (SGAO) - vom 15. Jan. 1988 (VVS b 430-1124/89). – Ordnung Nr. 176/89 des MdI über die Regelung des Verkehrs in Auslandsangelegenheiten im Bereich der Abt. Innere Angelegenheiten vom 16. Juni 1989. – Rückflussinformation zur Abwehrarbeit bei der schwerpunktbezogenen Aufklärung und vorbeugenden Verhinderung subversiver Handlungen von "Greenpeace Deutschland e. V." gemäß GVS MfS 008-4/85 des MfS vom 22. Febr. 1989. – Mitteilung des Leiters der BVfS Leipzig über die Aufhebung der Aussetzung des pass- und visafreien Reiseverkehre für Bürger der DDR nach der CSSR ab 1. Nov. 1989 vom 27. Okt. 1989 (VVS Lpz. 002-96/89). – Anweisung des Leiters der BVfS Leipzig zur weiteren Dienstbereitschaft vom 26. Okt. 1989 (VVS Lpz. 002-95/89). – Information des MfS über die geplante Einschleusung von Videokameras in die DDR aus der BRD vom 19. Okt. 1989 (VVS Lpz. 005-93/89). – 1. Dfb zur Anweisung Nr. 1/85 GVS 015-132/85 über die politisch-operative Sicherung und Kontrolle der ehemaligen Angehörigen des MfS vom 12. Juni. 1989 (GVS Lpz. 015-88/89). – Anweisung des MfS zur Verhinderung von Demonstrationen vom 12. Okt. 1989 (VVS Lpz. 002-87/89). – Anweisung des MfS vom 12. Okt. 1989 zur Durchsetzung der Verfügung der Vorsitzenden des Ministerrates vom 10. Okt. 1989 (VVS MfS 008-72/89). – Verfügung der Vorsitzenden des Ministerrates über die Verwaltung des Vermögens republikflüchtiger Personen vom 10. Okt. 1989. – Anweisung des MfS zur Durchführung von Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung des Missbrauchs von Reisen nach der bzw. durch Ungarn vom 13. Sept. 1989 (VVS MfS 008-61/89). – Bericht über die Kontrolle der AKG zur Organisierung sowie zur Qualität und Wirksamkeit des OPK-Prozesses in der Abt. XVIII vom 30. Mai 1989 (VVS Lpz. 006-61/89). – Anweisung des MfS zur Verhinderung von demonstrativen Handlungen mit dem Zusammenhang der Unterdrückung der Studentenunruhen in China im Jahre 1989 vom 12. Juni 1989 (VVS Lpz. 006-56/89). – Neuregelungen im Reise- und Besucherverkehr für Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin sowie im Einreiseverkehr für Touristen aus nichtsozialistischen Staaten bzw. Westberlin vom 22. Juli 1989 (VVS MfS 008-55/89). – 1. Ergänzung vom 6. Juli 1989 zur Ordnung Nr. 13/84 vom 20. Dez. 1984, VVS 008-129/84 (VVS MfS 008-51/89). – Orientierung zur Organisierung und Durchführung der Blickfeldarbeit mit IM zur Herstellung neuer Feinverbindungen zu imperialistischen Geheimdiensten entsprechend der DA 1/87 (VVS Lpz. 002-47/89). – Anweisung des MfS zur Verhinderung von demonstrativen Handlungen vom 13. Juni 1989 (VVS MfS 008-46/89). – Anweisung des MfS zur Verhinderung von demonstrativen Handlungen vom 9. Juni 1989 (VVS MfS 008-44/89). – Anlage 4 zur DA Nr. 2/88 (VVS MfS 008-78/88) zur Orientierung des Obersten Gerichtes, des Generalstaatsanwalts der DDR und des Staatssekretariats für Arbeit und Löhne zur einheitlichen Behandlung arbeitsrechtlicher Probleme, die sich bei Anträgen von Bürgern auf ständige Ausreise ergeben (VVS MfS 008-40/89). – Anweisung des MfS zu Maßnahmen zur Zurückweisung und Unterbindung von Aktivitäten feindlicher, oppositioneller und anderer negativer Kräfte zur Diskreditierung der Ergebnisse der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 (VVS MfS 008-38/89). – Anweisung des MfS zur politisch-operativen Sicherung von Städtepartnerschaften zwischen Städten der DDR und der BRD vom 8. Mai 1989 (VVS MfS 008-36/89). – Anweisung des Leiters der BVfS Leipzig zur Durchführung von Maßnahmen zur Auswahl, zur Qualifizierung, zum Einsatz sowie Führung gesellschaftlicher Kräfte zur Verhinderung von Provokationen und anders gearteter Störungen der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Bezirk Leipzig vom 14. Febr. 1989 (VVS Lpz. 002-33/89). – Ordnung Nr. 6/89 über die Aufbewahrung und den Transport von sowie den Umgang mit Bargeld und anderen Werten im MfS - Bargeldordnung - vom 14. Apr. 1989 (VVS MfS 008-31/89). – Anweisung des MfS vom 14. März 1989 zur Durchsetzung der 1. Dfb zur Verordnung über Reisen von Bürgern der DDR nach dem Ausland (VVS MfS 008-25/89). – Anweisung des Leiters der BVfS Leipzig zur Fahndung nach oppositionellen Studentenverbindungen vom 3. Febr. 1989 (VVS Lpz. 002-20/89).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. XVIII/469 Bd. 1
Alt-/Vorsignatur
Lpz Abt XVIII 469 Bd. 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Abteilung XVIII >> Abteilung XVIII, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung XVIII, MfS-BV Leipzig >> Leitungsarbeit, Grundsatzdokumente >> Grundsatzdokumente, Verschlusssachen >> Geheime Verschlusssache (GVS) und Vertrauliche Verschlusssachen (VVS)
Bestand
BArch MfS BV Lpz Abt. XVIII BV Leipzig, Abteilung XVIII

Laufzeit
1988 – Okt. 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1988 – Okt. 1989

Ähnliche Objekte (12)