Münze

Anhalt: Fürstentum

Vorderseite: Gespaltener Schild, beidseitig eingebogen, herum 1-6-2-1. Kugeln zwischen den Zahlen.
Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 3, daneben Münzmeisterzeichen S (?) - K.
Münzstand: Fürstentum
Erläuterung: Laut Mann (1907) ist das Kürzel S - K auch als G - K zu lesen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18236411
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.84 g, Stempelstellung: 8 h
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des XV. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 162 d; H. Ertel, Sammlung Wilhelm Kraaz. Münzen der deutschen Kipperzeit (1924) Nr. 120.

Klassifikation
3 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg (11.05.1568 - 17.04.1630) (Autorität)
August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau (14.07.1575 - 22.08.1653) (Autorität)
Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen (17.06.1579 - 07.01.1650) (Autorität)
Rudolf (1606-1621), Fürst von Anhalt-Zerbst (28.10.1576 - 20.08.1621) (Autorität)
Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau (07.12.1596 - 15.09.1660) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg (11.05.1568 - 17.04.1630) (Autorität)
August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau (14.07.1575 - 22.08.1653) (Autorität)
Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen (17.06.1579 - 07.01.1650) (Autorität)
Rudolf (1606-1621), Fürst von Anhalt-Zerbst (28.10.1576 - 20.08.1621) (Autorität)
Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau (07.12.1596 - 15.09.1660) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Anhalt
(wann)
1621
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1927
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1927/121

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg (11.05.1568 - 17.04.1630) (Autorität)
  • August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau (14.07.1575 - 22.08.1653) (Autorität)
  • Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen (17.06.1579 - 07.01.1650) (Autorität)
  • Rudolf (1606-1621), Fürst von Anhalt-Zerbst (28.10.1576 - 20.08.1621) (Autorität)
  • Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau (07.12.1596 - 15.09.1660) (Autorität)

Entstanden

  • 1621
  • 1927

Ähnliche Objekte (12)