Arbeitspapier
Zukunftsgestaltung ohne Wirtschaftswachstum: Ergebnisse eines Workshops des DIW im Auftrag von Greenpeace Deutschland
Das vorliegende Diskussionspapier dokumentiert die Ergebnisse eines Workshops, den das DIW im Auftrag von Greenpeace Deutschland durchgeführt hat. Ziel des Workshops war es, zur Klärung der Konsequenzen eines - aufgrund ökologischer Grenzen für Energie- und Materialströme - verringerten Wirtschaftswachstums beizutragen. Behandelt wurden vier Zielbereiche: Beschäftigung, Soziale Sicherung und Einkommensverteilung, Wirtschaftsordnung sowie Internationale Entwicklung. Abgesehen davon, daß Wirtschaftswachstum einhellig auch im Rahmen eines Nachhaltigkeitsparadigmas für möglich gehalten wurde, kamen die Teilnehmer überwiegend zu der Einschätzung, daß eine Lösung der wesentlichen Zukunftsprobleme auch bei fehlendem Wirtschaftswachstum möglich ist. ; The present paper documents the result of a workshop held by the German Institute for Economic Research (DIW) on behalf of Greenpeace Germany. The workshop aimed at contributing to a better understanding of the consequences of reduced economic growth resulting from ecologically motivated restrictions on energy and material flows. Four objectives were addressed: employment, social security and income distribution, the stability of the economic system, and international development. The participants - apart that their shared the view that continued economic growth could be consistent with sustainability - largely agreed that solutions independent of economic growth can be found for basic future problems.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: DIW Discussion Papers ; No. 168
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Zukunftsfähigkeit
Nullwachstum
Wirtschaftspolitik
Internationale Entwicklung
DIW
Greenpeace Germany
Sustainability
Zero Growth
Economic Policy
Wirtschaftswachstum
Grenzen des Wachstums
Nachhaltige Entwicklung
Wirtschaftspolitik
Deutschland
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Blazejczak, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Blazejczak, Jürgen
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 1998